@fire bietet seine Expertise im Rahmen der Katastrophenhilfe sowohl für Einsätze im In- und Ausland an. Dieser Katalog fast die verschiedenen Fähigkeiten und Einsatzoptionen von @fire zusammen. Eine Alarmierung bzw. Abruf der Einheiten kann...
Hinweise für das Verhalten vor, während und nach Waldbrändenfür Urlauber und Besitzer von Ferienhäusern im europäischen Ausland Waldbrände sind Teil eines natürlichen Kreislaufes in vielen Regionen dieser Erde und treten daher regelmäßig auf. Probleme...
Bei der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden handelt es sich im Regelfall um einen Einsatz zum Schutz von Sachwerten und einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Bei der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden...
Jeden Sommer zur Erntezeit werden Feuerwehren mit dem Alarmstichwort „Brennt Getreidefeld / Stoppelfeld“ alarmiert, einige besonders betroffene Feuerwehren in heißen Sommern fast täglich. Einige tun diese Art von Einsätzen als Bagatelle ab – aber...
„Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder, das Jahr 2017 war für uns ein Jahr der Vorzeichen. Viele von uns nehmen wahr, dass die Anzahl und Frequenz von Naturkatastrophen steigt. Starkregen mit Überflutungen, Dürreperioden mit...
„Die Elemente Feuer, Wasser und Luft wenden sich nun gegen uns, weil wir den Planeten aus dem Gleichgewicht bringen“, so Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Instituts für Klimafolgenforschung in Potsdam.2016 war für @fire ein Jahr der Vorbereitung, des...
2015 war für viele von uns ein bewegtes Jahr. Es waren mehrere kleinere Einsätze zu bewältigen, wie Einsätze bei der Flüchtlingshilfe am Hauptbahnhof München und zur Unterstützung des InnenministeriumsMecklenburg-Vorpommern oder die sehr arbeitsintensive Veranstaltung unseres Fachsymposiums „Wipfelfeuer“ sowie die Teilnahme an...
Liebe Freunde und Unterstützer, gerade erleben wir die größte Flüchtlingsbewegungen seit dem 2. Weltkrieg. Sicher können wir über die Gründe wie es dazu kommen konnte diskutieren. Und darüber, ob man dies hätte verhindern können, ob die gesetzlichen Rahmenbedingungen etc. wirklich...
Liebe Freunde und Unterstützer, 2013 war für @fire ein sehr unruhiges Jahr. Wir waren in Lüchow-Dannenberg im Hochwassereinsatz; haben unsere Freunde in Vila Real bei der Bewältigung einer schlimmen Waldbrandsaison unterstützt; und waren nach dem Taifun auf den...
Ich kann mich noch recht gut an unseren ersten Schritt im Bereich „Search and Rescue“ erinnern: Auf der Feuerwehrmesse Interschutz 2005 stellten wir einen gebrauchten Motorhammer und eine gesponserte Endoskopkamera auf unserem improvisierten, aber sehr gemütlichen Stand vor. Nicht in unseren...
2011 stand für @fire im Zeichen der Erweiterung unseres Netzwerks - national und international. Zahlreiche interne und externe Lehrgänge trugen dazu bei, die Schlagkraft und die Fähigkeiten unserer Einsatzeinheiten zu verbessern. Hierzu bauten wir auch unser Ausbildungszentrum aus. Das Erdbeben...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!