In der verganÂgeÂnen Woche nahmen sieben unseÂrer EinsatzÂkräfte an einem Kurs zur KoorÂdiÂnaÂtion interÂnaÂtioÂnaÂler RettungsÂteams in KataÂstroÂphenÂgeÂbieÂten teil. Eine weitere erfahÂrene EinsatzÂkraft unterÂstützte den Kurs als Mentor.
Während des fünfÂtäÂgiÂgen Kurses erwarÂben unsere TeamÂmitÂglieÂder umfasÂsende KenntÂnisse über den Aufbau und die FunkÂtiÂonsÂweise von RecepÂtion and DeparÂture Centres (RDC) und USAR CoorÂdiÂnaÂtion Cells (UCC). Das RDC spielt eine entscheiÂdende Rolle bei der KoorÂdiÂnaÂtion der an- und abreiÂsenÂden interÂnaÂtioÂnaÂlen RettungsÂteams, während die UCC die Such- und RettungsÂmaßÂnahÂmen im betrofÂfeÂnen Gebiet organisiert.
Darüber hinaus wurde die großÂräuÂmige ErkunÂdung von KataÂstroÂphenÂgeÂbieÂten nach den INSAÂRAG-StanÂdards der VereinÂten NatioÂnen geübt.
Neben unseÂrem @fire-Team nahmen EinsatzÂkräfte aus sieben weiteÂren Ländern an diesem Kurs teil. Wir bedanÂken uns herzÂlich bei der SchweiÂzeÂriÂschen HumaÂniÂtäÂren Hilfe für die hervorÂraÂgende Organisation.





