Heute ist WeltÂtag der humaÂniÂtäÂren Hilfe. An diesem interÂnaÂtioÂnaÂlen AktiÂonsÂtag wird der Menschen gedacht, die humaÂniÂtäre Hilfe leisÂten und derer, die dabei ihr Leben verloÂren haben.
In diesem Jahr jährt sich zum 20. Mal der Tag des SelbstÂmordÂanÂschlags auf das Büro der VereinÂten NatioÂnen im Canal Hotel in Bagdad, Irak, bei dem 2003 22 UN-MitarÂbeiÂter ums Leben kamen.
Das Amt der VereinÂten NatioÂnen für die KoorÂdiÂnieÂrung humaÂniÂtäÂrer AngeÂleÂgenÂheiÂten schreibt: „2023 wird ein weiteÂres Jahr mit vielen Opfern unter den humaÂniÂtäÂren Helfern sein. Nach vorläuÂfiÂgen Daten des ForschungsÂteams der Aid Worker SecuÂrity DataÂbase von HumaÂniÂtaÂrian OutcoÂmes wurden in diesem Jahr bisher 62 humaÂniÂtäre Helfer in Krisen auf der ganzen Welt getöÂtet, 84 verletzt und 34 entführt.“ (UN OCHA)
Mit unseÂrem EngaÂgeÂment in der interÂnaÂtioÂnaÂlen KataÂstroÂphenÂhilfe, sei es nach dem verheeÂrenÂden ErdbeÂben in der Türkei und Syrien Anfang des Jahres oder im Rahmen der Hilfe für die Ukraine, leisÂten wir einen kleiÂnen Beitrag dazu.
Allen PartÂnerÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen und ihren Helfern, mit denen wir in der humaÂniÂtäÂren Hilfe zusamÂmenÂarÂbeiÂten, möchÂten wir an dieser Stelle unseÂren herzÂliÂchen Dank für die gute ZusamÂmenÂarÂbeit aussprechen!





