SchwarÂzenÂberg. Auf AnforÂdeÂrung der EinsatzÂleiÂtung des LandÂkreiÂses RosenÂheim unterÂstützte @fire die LöschÂarÂbeiÂten mit SchlauchÂmaÂteÂrial und Mannschaft.
Nach lang anhalÂtenÂder TrockenÂheit wurde am DonnersÂtag, den 9. August um 10:30 im Bereich der Ramsauer Alm am SchwarÂzenÂberg (Nähe KiefersÂfelÂden, LandÂkreis RosenÂheim) ein VegeÂtaÂtiÂonsÂbrand gemelÂdet. Im weiteÂren Verlauf wurde um 16:00 der KataÂstroÂphenÂfall ausgeÂlöst, der Brand weitete sich auf ca. 10 Hektar aus. Durch die Lage am SteilÂhang war ein Einsatz von bodenÂgeÂbunÂdeÂnen KräfÂten kaum möglich.
Am SamsÂtag, den 10. August, forderte die EinsatzÂleiÂtung bei @fire umfangÂreiÂches SchlauchÂmaÂteÂrial der Größe „D“ an, um damit besonÂders mobil im Gelände NachÂlöschÂarÂbeiÂten durchÂfühÂren zu können. Durch das kurz davor abgeÂhalÂteÂnen „FireÂcamp“ - eine interne AusbilÂdung zur VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung - konnÂten wir zusamÂmen mit der FeuerÂwehr BachÂmehÂring sofort ca. 750m D-Schlauch, SpeziÂalÂwerkÂzeug sowie drei ausgeÂbilÂdete VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfer stellen.
Die MannÂschaft inkluÂsive SchlauchÂmaÂteÂrial wurde mit HeliÂkoÂpter auf den SchwarÂzenÂberg gefloÂgen, wo sie den gesamÂten SamsÂtag die LöschÂmannÂschafÂten dort unterÂstütÂzen konnÂten. Der RückÂweg wurde ebenÂfalls per HubschrauÂber abgewickelt.
An dieser Stelle möchÂten wir uns sehr herzÂlich für das Vertrauen, sowie für die absoÂlut reibungsÂlose ZusamÂmenÂarÂbeit an der EinsatzÂstelle bedanken.
Weitere Infos: Rosenheim24, EinsatzÂbeÂricht FF Kiefersfelden