AngeÂsichts der Notlage an der ukraiÂnisch-polniÂschen Grenze ist ein ErkunÂdungsÂteam der HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire – InterÂnaÂtioÂnaÂler KataÂstroÂphenÂschutz DeutschÂland e.V. in ZusamÂmenÂarÂbeit mit der Björn SteiÂger StifÂtung und dem InstiÂtute for EuroÂpean Affairs – INEA – derzeit in der polniÂschen GrenzÂstadt Chelm im Einsatz, um die humaÂniÂtäÂren Bedarfe zu ermitÂteln. Der Einsatz erfolgt auf AnforÂdeÂrung des Stadtpräsidenten.
Die Stadt Chelm liegt am nördÂlichsÂten von acht polnisch-ukraiÂniÂschen GrenzÂüberÂgänÂgen. In der WoiwodÂschaft Lublin ist die Stadt eines der ersten AufnahÂmeÂzenÂtren, die die FlüchtÂlinge erreiÂchen – mit Zügen, Bussen und PrivatÂauÂtos. Täglich kommen tausende FlüchtÂlinge – vornehmÂlich Mütter mit Kindern – in der 65.000 EinwohÂner zählenÂden Stadt an. Sie werden mit MahlÂzeiÂten und UnterÂkünfÂten versorgt und erhalÂten, wenn nötig, eine mediÂziÂniÂsche Erstversorgung.
Auf GrundÂlage der ermitÂtelÂten Bedarfe und in AbstimÂmung mit dem StadtÂpräÂsiÂdenÂten kann, wenn nötig, ein HilfsÂeinÂsatz folgen, um die Stadt bei der BetreuÂung und VersorÂgung der ankomÂmenÂden FlüchtÂlinge zu unterstützen.