Auch am fĂĽnfÂten Tag nach dem verheeÂrenÂden ErdbeÂben ändert sich die SituaÂtion in Nepal nur langÂsam. Der Such- und RettungsÂaufÂtrag fĂĽr die USAR-Teams nähert sich dem Ende und der SchwerÂpunkt verlaÂgert sich in RichÂtung Bergung von Leichen und VersorÂgung. Das @fire-Team wurde heute an mehreÂren eingeÂstĂĽrzÂten GebäuÂden eingeÂsetzt, um HinweiÂsen aus der BevölÂkeÂrung nachÂzuÂgeÂhen - leider in allen Fällen ohne posiÂtiÂvem ErgebÂnis. Eine enge AbstimÂmung der deutÂschen EinsatzÂkräfte hat auf dem KoorÂdiÂnieÂrungsÂmeeÂting in der deutÂschen Botschaft in KathÂmandu stattgefunden.
Nepals HauptÂstadt KathÂmandu wurde in verschieÂdene SektoÂren unterÂteilt, um die Such- und RettungsÂaufÂträge strukÂtuÂrierÂter abarÂbeiÂten zu können. Das sechsÂköpÂfiÂges Team der HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion „@fire InterÂnaÂtioÂnaÂler KataÂstroÂphenÂschutz DeutschÂland e.V.“ hat heute ein zusamÂmenÂgeÂstĂĽrzÂtes 5-stöckiÂges Gebäude durchÂsucht, aus dem in den verganÂgeÂnen Tagen durch lokale Kräfte 12 Tote, 17 Verletzte und 14 UnverÂletzte geretÂtet bzw. geborÂgen wurden. Nach HinweiÂsen aus der BevölÂkeÂrung auf KlopfÂgeÂräuÂsche wurde der TrĂĽmÂmerÂkeÂgel mehrÂfach von Hunden ohne ErgebÂnis durchÂsucht. Es wurde ein HohlÂraum idenÂtiÂfiÂziert, welcher ohne ErgebÂnis mit techÂniÂschem Gerät erkunÂdet wurde.
Am KlosÂter Kopan wurde das @fire-Team zur ErkunÂdung eingeÂsetzt. Dort gibt es mehrere Gebäude mit strukÂtuÂrelÂlen SchäÂden, aber keine verletzÂten oder vermissÂten Personen.
FĂĽr die EinsatzÂkräfte von @fire ist damit der Such- und RettungsÂaufÂtrag abgeschlossen.