Im verganÂgeÂnen OktoÂber nahmen vier @fire-Führungskräfte aus ganz DeutschÂland an einem speziÂelÂlen Kurs der Pau Costa FounÂdaÂtion für die VerwenÂdung von NutzÂfeuÂern in bewalÂdeÂten GebieÂten in Spanien teil. Alle teilÂnehÂmenÂden @fire-Mitglieder sind besonÂders erfahÂrene EinsatzÂkräfte, mit dem LaufÂbahnÂstaÂtus des WildÂlandÂfiÂreÂfightÂing-SpeciaÂlists inkl. BefäÂhiÂgung und AusbilÂdung zur Einsatzführung.
Der fünfÂtäÂgige englischÂspraÂchige LehrÂgang im Bereich des TechÂniÂcal Fire ManageÂments, beinhalÂtete die VermittÂlung von GrundÂlaÂgen in der MeteoÂroÂloÂgie, FeuerÂökoÂloÂgie und systeÂmiÂschen VerwenÂdung von NutzÂfeuÂerÂeinÂsätÂzen zur PrävenÂtion, als auch taktiÂschen BekämpÂfung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden. So wurden unter andeÂrem ThemaÂtiÂken wie die DurchÂfühÂrung eines Vor-oder GegenÂfeuÂers, theoÂreÂtisch wie auch prakÂtisch traiÂniert. HierÂfür war es bereits vorab nötig geweÂsen, im SelbstÂstuÂdium einige FachÂlekÂtüÂren vorbeÂreiÂtend zu lernen, um anschlieÂßend die ersten Tage im InstiÂtut de seguretat pública de cataÂluÂnya (FeuerÂwehrÂakaÂdeÂmie KataÂloÂnien) verbrinÂgen zu können.
ZusamÂmen mit 10 weiteÂren FührungsÂkräfÂten aus den NiederÂlanÂden, Italien, NordÂirÂland, Spanien und den USA wurden nach den anfängÂliÂchen inhouse Tagen in BarceÂlona, die ersten prävenÂtiÂven Feuer im HinterÂland von KataÂloÂnien unter AnleiÂtung von zahlÂreiÂchen InstrukÂtoÂren und DozenÂten der PauCosta FounÂdaÂtion und einer spaniÂschen FeuerÂwehrÂspeÂziÂalÂeinÂheit für WaldÂbrände (GRAF-Einheit) gelegt. InsgeÂsamt konnÂten über die AusbilÂdungsÂwoÂche verteilt, mehr als 100 Hektar WaldÂfläÂchen rund um Manresa und MontÂblanc durch den kontrolÂlierÂten NutzÂfeuÂerÂeinÂsatz erfolgÂreich bearÂbeiÂtet werden. In KataÂloÂnien findet diese Form des ForstÂmaÂnageÂments, ausserÂhalb der WaldÂbrandÂsaiÂson bis zu einhunÂdertÂmal pro ZwischenÂsaiÂson statt.
BesonÂders bemerÂkensÂwert ist die zielÂgeÂrichÂtete straÂteÂgiÂsche UmsetÂzung geweÂsen, wobei man ein besonÂdeÂres AugenÂmerk auf eine ressourÂcenÂschoÂnende BegleiÂtung der BrennÂvorÂhaÂben gelegt hatte. SchließÂlich wurde jedes BrennÂvorÂhaÂben mit nur einem TankÂlöschÂfahrÂzeug als SicherÂheitsÂmaßÂnahme begleiÂtet. In AnbeÂtracht des straÂteÂgiÂschen FeuerÂeinÂsatÂzes, war jedoch zu keiner Zeit eine InterÂvenÂtion mit LöschÂwasÂser notwenÂdig, sodass einzig NachÂlöschÂarÂbeiÂten mit speziÂelÂlen VerfahÂren im RandÂbeÂreich der abgeÂbrannÂten Gebiete durchÂgeÂführt worden waren.
Dieser verganÂgene LehrÂgang in Spanien, ist der erste einer ganzen Reihe, für den taktiÂschen NutzÂfeuÂerÂeinÂsatz. UnseÂren MitglieÂdern wurde durch eine KoopeÂraÂtion mit der PauCosta FounÂdaÂtion die MöglichÂkeit eröffÂnet, verschieÂdene LehrÂgänge und LaufÂbahÂnen in den kommenÂden Jahren zu absolÂvieÂren. Sowohl die spaniÂschen EinsatzÂkräfte, als auch die @fire-Mitglieder erhalÂten im Rahmen ihrer jeweiÂliÂgen LaufÂbahn eine intenÂsive AusbilÂdung, stark angeÂlehnt an die US-ameriÂkaÂniÂschen VorgaÂben der NatioÂnal WildÂfire CoorÂdiÂnaÂtion Group.
Durch die sehr ähnliÂche AusbilÂdung und idenÂtiÂschen FachÂterÂmiÂnoÂloÂgie, ist es möglich Hand in Hand zusamÂmenÂzuÂarÂbeiÂten und voneinÂanÂder lernen zu können. Durch ein gemeinÂsaÂmes Handeln und BündeÂlung der jeweiÂliÂgen StärÂken sowie KompeÂtenÂzen ist es uns ebenso möglich, diverse Inhalte der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung auch in DeutschÂland lehren zu können.
Daher findet im Rahmen der seit 2019 andauÂernÂden KoopeÂraÂtion, bereits im NovemÂber 2021 ein weiteÂrer FeuerÂanaÂlyÂseÂlehrÂgang der PauCosÂtaÂFounÂdaÂtion zusamÂmen mit @fire in DeutschÂland statt.