Bericht über die @fire Mission PortuÂgal 2014 – ZeitÂraum 25.-28.08.14
NachÂdem das Team seine EinsatzÂbeÂreitÂschaft hergeÂstellt hat, fängt das offiÂziÂelle Programm an, orienÂtieÂrende BesuÂche bei beiden FeuerÂwehÂren zu neuer AusrüsÂtung und für MitglieÂder von @fire, die zum ersten Mal Teil eines EinsatzÂteams sind. ÜberÂall ein großes Hallo und freundÂliÂche GespräÂche zeigen, dass das Team gern geseÂheÂner Gast im Norden PortuÂgals ist.
Die in Vila Real unterÂgeÂbrachte EinsatzÂleiÂtung CDOS (Comando DistrÂital de OperaÂcoes de Socorro) wurde besichÂtigt. Von hier werden die an zahlÂreiÂchen Basen statioÂnierÂten FlugÂzeuge, HubschrauÂber und BodenÂkräfte sowie mobile EinsatzÂleitÂstelÂlen für größere Einsätze koordiniert.
Direkt danach ging es weiter zum CMA (Centro meios aereos) – dem FlugÂhaÂfen von Vila Real. Dort sind eine HeliÂkoÂpter-ErstÂanÂgriffsÂeinÂheit der NatioÂnalÂgarde GIPS sowie zwei WasserÂabÂwurfÂflugÂzeuge vom Typ AirtracÂtor statioÂniert. InterÂesÂsante GespräÂche zwischen den EinheiÂten zu Taktik und TechÂnik wurden nach einiÂger Zeit von einem FeuerÂalarm unterÂbroÂchen. Die HeliÂkoÂptÂerÂeinÂheit starÂtete zu einer BrandÂmelÂdung 10 FlugÂmiÂnuÂten entfernt, die FlugÂzeuge hoben zu einem WaldÂbrand in ZentralÂporÂtuÂgal in der Nähe von CoimÂbra ab.
In der Hitze des Tages starÂtete das Team von @fire zu einer Löschübung in die Berge hinter der Stadt am Monte da Forca.
Nach dem AbendÂessen trafen sich die FeuerÂwehÂren der Stadt mit einer Auswahl von @fire auf dem FußballÂplatz zu einem FreundÂschaftsÂspiel. Trotz des niederÂschmetÂternÂden ErgebÂnisÂses von 14:0 für die GastÂgeÂber tat das der FreundÂschaft keinen Abbruch und man verabÂreÂdete ein Turnier unter BeteiÂliÂgung von @fire, beider FeuerÂwehÂren und der örtliÂchen PoliÂzei für die kommende Woche.
Der DiensÂtagÂvorÂmitÂtag stand wieder im Zeichen des TraiÂnings und gegen Mittag hatte der BürgerÂmeisÂter zum Empfang der Gäste gelaÂden. Detlef Maushake hatte als ÜberÂraÂschung eine kurze Rede in PortuÂgieÂsisch entworÂfen, die er von einem Zettel ablas. Der Applaus zeigte die posiÂtive Wirkung der Rede und zollte den anweÂsenÂden FeuerÂwehrÂleuÂten beider Länder Respekt.
Im Anschluss trafen sich die FührungsÂkräfte von @fire mit VertreÂtern des RathauÂses und des ZivilÂschutÂzes, um das TraiÂnings- und BesuchÂproÂgramm sowie die EinbinÂdung in Einsätze zu bespreÂchen. Der Rest des Teams versah seine BereitÂschaft bei der FeuerÂwehr Cruz Branca.
Lia Dinis, eine MitarÂbeiÂteÂrin des CDOS und WaldÂbrandÂausÂbilÂdeÂrin beim Cruz Branca hatte zwei PräsenÂtaÂtioÂnen vorbeÂreiÂtet, welche die BrandÂsiÂtuaÂtion in der Region darstellÂten. GemeinÂsam mit beiden FeuerÂwehÂren wurde DiskusÂsioÂnen über mögliÂche TaktiÂken und GefahÂrenÂanaÂlyÂsen durchÂgeÂführt, bevor es nach dem MittagÂessen zu einer GroßÂübung ins Gelände ging. Durch enge DorfÂstraÂßen, manchÂmal nur wenig breiÂter als die LöschÂfahrÂzeuge und vorbei an winkenÂden DorfÂbeÂwohÂnern fuhr das Team zum ÜbungsÂort oberÂhalb der Ortschaft Fortunho.
Der Bau einer FeuerÂschneise in schwieÂriÂger VegeÂtaÂtion und der LöschÂanÂgriff mit sogeÂnannÂten D-SchläuÂchen waren die AufgaÂben des Tages, die unter Aufsicht des BürgerÂmeisÂters, des FernÂseÂhens und weiteÂrer FührungsÂkräfte sehr gut absolÂviert wurden.
Zur VerbesÂseÂrung kleiÂneÂrer Mängel findet wie bei @fire auch hier eine sehr konstrukÂtive NachÂbeÂspreÂchung aller TeilÂnehÂmer statt. Im Anschluss haben beide FeuerÂwehre sich entschlosÂsen das Team von @fire für die derzeit überÂall in den Medien zu findende Cold Water ChallÂenge zu nomiÂnieÂren und die „Badung“ auch gleich durchÂzuÂfühÂren, um Zeit zu sparen. AufgeÂstellt für ein GrupÂpenÂfoto mit der AusbilÂdungsÂleiÂteÂrin Lia Dinis kam der Wasser-SchaumÂseÂgen von oben und das Team war nass.
Nach einer Dusche ließ das Team den Abend in einer PizzeÂria ausklinÂgen. Die WaldÂbrandÂlage bleibt vorausÂsichtÂlich bis zum WochenÂende entspannt, dann aber sagen die MeteoÂroÂloÂgen TempeÂraÂtuÂren bis zu 34 Grad Celsius und SonnenÂscheinÂdauÂern von bis zu 11 StunÂden voraus … trifft dies so ein, wird die Lage angespannter.