Lokal, regio­nal und inter­na­tio­nal – Zusam­men­ar­beit auf höchs­tem Niveau bei „Magni­tude 2024“

Vom 24. bis 26. Okto­ber 2024 fand in Baden-Würt­tem­berg die EU-Kata­stro­phen­schutz­übung „Magni­tude 2024“ statt. Diese Übung simu­lierte ein schwe­res Erdbe­ben der Magni­tude 6,9 mit Epizen­trum in Karls­ruhe, das umfang­rei­che Zerstö­run­gen an Gebäu­den und kriti­scher...

Erfolg­rei­che Wald­brand­ein­sätze im Harz und in Oranienbaum

In den letz­ten Tagen war @fire – Inter­na­tio­na­ler Kata­stro­phen­schutz Deutsch­land bei zwei paral­le­len Wald­brän­den im Einsatz. Sowohl im Harz als auch in Orani­en­baum (Sach­sen-Anhalt) leis­te­ten unsere spezia­li­sier­ten Einsatz­kräfte wert­volle Unter­stüt­zung bei der Bekämp­fung der...

Wipfel­feuer 2024: Inter­na­tio­na­les Fach­sym­po­sium setzt neue Maßstäbe

Am vergan­ge­nen Sams­tag fand in Filder­stadt das 11. Fach­sym­po­sium Wipfel­feuer, orga­ni­siert von @fire - Inter­na­tio­na­ler Kata­stro­phen­schutz Deutsch­land e. V., statt. Mit 650 Teil­neh­men­den, 16 teils inter­na­tio­na­len Refe­ren­ten und 70 Ausstel­len­den war es das bisher...

Euro­pean Wild­fire Academy: Erste Inten­siv­aus­bil­dung in Portu­gal erfolg­reich abgeschlossen

Vom 21. bis zum 28. April 2024 fand in Penela, Portu­gal, der erste Inten­siv­kurs „Grund­la­gen­aus­bil­dung Vege­ta­ti­ons­brand­be­kämp­fung“ der Euro­pean Wild­fire Academy (EWA) statt. Unter der Leitung von erfah­re­nen Ausbil­dern von @fire und der Feuer­wehr Penela...

DFV direkt: @fire-Präsident gibt 730 Inter­es­sier­ten Einbli­cke in seine Erfahrungen

Säch­si­sche Schweiz, Südfrank­reich, Portu­gal und Bran­den­burg waren nur einige Orte, bei denen Jan Südmer­sen 2022 im Einsatz zur Vege­ta­ti­ons­brand­be­kämp­fung war. Der Osna­brü­cker Berufs­feu­er­wehr­mann ist der stell­ver­tre­tende Vorsit­zende des Arbeits­krei­ses Wald­brand des Deut­schen Feuer­wehr­ver­ban­des und...