Über 50 EinsatzÂkräfte und Helfer sowie neun RettungsÂhunde aus DeutschÂland und GroßÂbriÂtanÂnien haben in den verganÂgeÂnen Tagen in der Nähe von Paris ihr Können als interÂnaÂtioÂnaÂles Such- und RettungsÂteam unter Beweis gestellt. Die Bilanz: 13 Menschen konnÂten aus den TrümÂmern geretÂtet werden.
Am MittÂwochÂnachÂmitÂtag wurde das fiktive Land LuteÂtia von einem schweÂren ErdbeÂben der Stärke 7,2 auf der RichÂterÂskala erschütÂtert, das erhebÂliÂche ZerstöÂrunÂgen an GebäuÂden und InfraÂstrukÂtur verurÂsachte. Aufgrund der Stärke des Bebens wird von HunderÂten von Toten und VermissÂten berichtet.
Aufgrund des HilfeÂerÂsuÂchens aus LuteÂtia am MittÂwochÂabend hat @fire sofort sein Light USAR Team mobiÂliÂsiert, um die jährÂliÂche Such- und RettungsÂübung durchÂzuÂfühÂren. Auch die SchwesÂterÂorÂgaÂniÂsaÂtion „SARAID“ aus GroßÂbriÂtanÂnien setzte ihr USAR-Team ein. Die EinsatzÂkräfte von @fire aus ganz DeutschÂland und darüber hinaus bereiÂteÂten sich in Trier vor und erreichÂten am DonnersÂtagÂabend das ÜbungsÂgeÂlände in VilleÂjust, südwestÂlich von Paris.

InsgeÂsamt nahmen an der Übung
- 23 EinsatzÂkräfte des Light USAR Team @fire mit einem Rettungshund
- 7 EinsatzÂkräfte des Light USAR Team S.A.R.A.I.D. mit drei Rettungshunden
- zusätzÂlich 4 HundeÂfühÂrer mit Rettungshunden
- 20 unterÂstütÂzende Helfer
teil.
InsgeÂsamt wurden während der Übung 14 EinsatzÂstelÂlen idenÂtiÂfiÂziert und 13 PersoÂnen erfolgÂreich aus den TrümÂmern gerettet.
Die Teams waren - mit Pausen - rund um die Uhr im Einsatz, setzÂten modernste TechÂnik ein und stellÂten ihr Können unter Beweis. Bei den teilÂweise aufwenÂdiÂgen RettunÂgen mussÂten beispielsÂweise auch SeilÂtechÂniÂken oder KernÂbohÂrunÂgen eingeÂsetzt werden, um die VerschütÂteÂten zu retten. Das USAR CoorÂdiÂnaÂtion Center (UCC) koorÂdiÂnierte alle interÂnaÂtioÂnaÂlen USAR-Teams im Einsatzgebiet.
Am SamsÂtagÂnachÂmitÂtag endete die „USAR Ex Paris 2023“ mit der erfolgÂreiÂchen Rettung von drei VerschütÂteÂten aus einer eingeÂstürzÂten Tankstelle.
„Wir möchÂten uns bei allen beteiÂligÂten OrgaÂniÂsaÂtioÂnen - @fire, Saraid, Biba und NebuÂlOus - für ihren außerÂorÂdentÂliÂchen Einsatz und die erfolgÂreiÂche DurchÂfühÂrung der Übung bedanÂken“, sagt Florian Zonker, FachÂbeÂreichsÂleiÂter USAR. „Solche ÜbunÂgen helfen uns, noch besser auf zukünfÂtige reale KataÂstroÂphen vorbeÂreiÂtet zu sein.







