@fire-Team unter­stützte bei Koor­di­na­tion von Hilfs­maß­nah­men nach Erdbe­ben in Myanmar

Myan­mar und Thai­land wurden am Frei­tag­mor­gen von einem schwe­ren Erdbe­ben erschüt­tert. Die deut­sche Hilfs­or­ga­ni­sa­tion @fire akti­vierte sofort ihren Heimat­stab, der die Lage sondierte und in Kontakt mit ande­ren inter­na­tio­na­len Hilfs­teams stand. Nach­dem die Repu­blik...

Lokal, regio­nal und inter­na­tio­nal – Zusam­men­ar­beit auf höchs­tem Niveau bei „Magni­tude 2024“

Vom 24. bis 26. Okto­ber 2024 fand in Baden-Würt­tem­berg die EU-Kata­stro­phen­schutz­übung „Magni­tude 2024“ statt. Diese Übung simu­lierte ein schwe­res Erdbe­ben der Magni­tude 6,9 mit Epizen­trum in Karls­ruhe, das umfang­rei­che Zerstö­run­gen an Gebäu­den und kriti­scher...

Ein klein wenig Glück in der Weih­nachts­zeit: @fire setzt Hilfe nach Erdbe­ben fort

Nach schwe­ren Erdbe­ben stehen Erdbe­ben­ret­tungs­teams von @fire inner­halb weni­ger Stun­den im Kata­stro­phen­ge­biet, um Menschen aus einge­stürz­ten Häusern zu retten. Im Früh­jahr konn­ten fünf Menschen, darun­ter der fünf­jäh­rige Hamza mit seiner Mutter und die 15-jährige...