Ein Jahr ist verganÂgen seit dem Tag, an dem die Erde in der Türkei und Syrien bebte und unerÂmessÂliÂches Leid über unzähÂlige FamiÂlien brachte. Über 56.000 Menschen verloÂren dabei ihr leben. InnerÂhalb von nicht mal...
Drei unseÂrer VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂspeÂziaÂlisÂten nahmen Ende Januar an einem LehrÂgang zur FeuerÂökoÂloÂgie in PortuÂgal teil. Als SchwerÂpunkt wurde der tradiÂtioÂnelle FeuerÂeinÂsatz mit seinen UnterÂschieÂden und GemeinÂsamÂkeiÂten im Vergleich zum taktiÂschen FeuerÂeinÂsatz zur VerhinÂdeÂrung der AusbreiÂtung bei...
Liebe MitglieÂder, UnterÂstütÂzer, PartÂner und Follower, ein ereigÂnisÂreiÂches Jahr liegt hinter uns, und wir möchÂten dies zum Anlass nehmen, das Jahr 2023 Revue passieÂren zu lassen. Das Jahr begann für uns bereits Anfang Februar...
Die HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire hat zum JahresÂwechÂsel die FachÂempÂfehÂlung „ObjektÂschutz: MaßnahÂmen bei BränÂden im ÜberÂlapÂpungsÂbeÂreich Wald/Siedlungen/Objekte“ veröfÂfentÂlicht. Die EmpfehÂlung bietet FeuerÂwehÂren in DeutschÂland praxisÂnahe HandÂlungsÂopÂtioÂnen zur BewälÂtiÂgung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden, insbeÂsonÂdere im sogeÂnannÂten WildÂland-Urban InterÂface (WUI). ...
Nach schweÂren ErdbeÂben stehen ErdbeÂbenÂretÂtungsÂteams von @fire innerÂhalb weniÂger StunÂden im KataÂstroÂphenÂgeÂbiet, um Menschen aus eingeÂstürzÂten Häusern zu retten. Im FrühÂjahr konnÂten fünf Menschen, darunÂter der fünfÂjähÂrige Hamza mit seiner Mutter und die 15-jährige...
Das renomÂmierte FachÂsymÂpoÂsium „WipfelÂfeuer“, welches sich intenÂsiv mit dem Thema der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung auseinÂanÂderÂsetzt, findet zum 11. Mal am 15. Juni in FilderÂstadt (Baden-WürtÂtemÂberg) statt. „WipfelÂfeuer“ ist nicht nur ein Begriff für dynaÂmiÂsche Brände, die...
In der verganÂgeÂnen Woche nahmen sieben unseÂrer EinsatzÂkräfte an einem Kurs zur KoorÂdiÂnaÂtion interÂnaÂtioÂnaÂler RettungsÂteams in KataÂstroÂphenÂgeÂbieÂten teil. Eine weitere erfahÂrene EinsatzÂkraft unterÂstützte den Kurs als Mentor. Während des fünfÂtäÂgiÂgen Kurses erwarÂben unsere TeamÂmitÂglieÂder...
Auf EinlaÂdung der SchweiÂzer DirekÂtion für EntwickÂlung und ZusamÂmenÂarÂbeit (DEZA) durfÂten zwei unseÂrer USAR-ExperÂten am AssessÂment des für die INSAÂRAG-KlasÂsiÂfiÂzieÂrung (IEC) vorgeÂseÂheÂnen Such- und RettungsÂteams der indiÂschen NatioÂnal DisasÂter Response Force (NDRF) teilnehmen. Das...
Über 50 EinsatzÂkräfte und Helfer sowie neun RettungsÂhunde aus DeutschÂland und GroßÂbriÂtanÂnien haben in den verganÂgeÂnen Tagen in der Nähe von Paris ihr Können als interÂnaÂtioÂnaÂles Such- und RettungsÂteam unter Beweis gestellt. Die Bilanz:...
In der verganÂgeÂnen Woche haben wir an der LeisÂtungsÂschau FIREÂmoÂbil teilÂgeÂnomÂmen. Die VeranÂstalÂtung fand zum ersten Mal auf dem FlugÂplatz Welzow in BranÂdenÂburg statt. Rund 20 unseÂrer MitglieÂder waren nach BranÂdenÂburg gereist. Die BesuÂcher...