Am verganÂgeÂnen SamsÂtag fand in FilderÂstadt das 11. FachÂsymÂpoÂsium WipfelÂfeuer, orgaÂniÂsiert von @fire - InterÂnaÂtioÂnaÂler KataÂstroÂphenÂschutz DeutschÂland e. V., statt. Mit 650 TeilÂnehÂmenÂden, 16 teils interÂnaÂtioÂnaÂlen RefeÂrenÂten und 70 AusstelÂlenÂden war es das bisher...
Über 250 HelfeÂrinÂnen und Helfer sowie 19 RettungsÂhunde aus DeutschÂland, der Schweiz, ÖsterÂreich, der Türkei und JordaÂnien haben in den verganÂgeÂnen Tagen in der Nähe von Genf ihre FähigÂkeiÂten als interÂnaÂtioÂnale Such- und RettungsÂteams...
Vom 21. bis zum 28. April 2024 fand in Penela, PortuÂgal, der erste IntenÂsivÂkurs „GrundÂlaÂgenÂausÂbilÂdung VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung“ der EuroÂpean WildÂfire Academy (EWA) statt. Unter der Leitung von erfahÂreÂnen AusbilÂdern von @fire und der FeuerÂwehr Penela...
SächÂsiÂsche Schweiz, SüdfrankÂreich, PortuÂgal und BranÂdenÂburg waren nur einige Orte, bei denen Jan SüdmerÂsen 2022 im Einsatz zur VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung war. Der OsnaÂbrüÂcker BerufsÂfeuÂerÂwehrÂmann ist der stellÂverÂtreÂtende VorsitÂzende des ArbeitsÂkreiÂses WaldÂbrand des DeutÂschen FeuerÂwehrÂverÂbanÂdes und...
Vorletzte Woche unterÂstützÂten wir eine weitere Mission der SchweiÂzer HumaÂniÂtäÂren Hilfe (DEZA) in Sri Lanka. Im sogeÂnannÂten Rahmen von „USAR CapaÂcity BuilÂding“ war es unsere Aufgabe, vor Ort den Status Quo zu erfasÂsen, zu...
Im Rahmen unseÂrer Mission, erstÂklasÂsige AusbilÂdung in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung anzuÂbieÂten, steht der nächste IntenÂsivÂkurs der EuroÂpean WildÂfire Academy kurz bevor. Noch wenige Plätze sind bei dem intenÂsiÂven 6-tägiÂgen Kurs frei, der vom 22. bis...
Ein Jahr ist verganÂgen seit dem Tag, an dem die Erde in der Türkei und Syrien bebte und unerÂmessÂliÂches Leid über unzähÂlige FamiÂlien brachte. Über 56.000 Menschen verloÂren dabei ihr leben. InnerÂhalb von nicht mal...
Drei unseÂrer VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂspeÂziaÂlisÂten nahmen Ende Januar an einem LehrÂgang zur FeuerÂökoÂloÂgie in PortuÂgal teil. Als SchwerÂpunkt wurde der tradiÂtioÂnelle FeuerÂeinÂsatz mit seinen UnterÂschieÂden und GemeinÂsamÂkeiÂten im Vergleich zum taktiÂschen FeuerÂeinÂsatz zur VerhinÂdeÂrung der AusbreiÂtung bei...
Liebe MitglieÂder, UnterÂstütÂzer, PartÂner und Follower, ein ereigÂnisÂreiÂches Jahr liegt hinter uns, und wir möchÂten dies zum Anlass nehmen, das Jahr 2023 Revue passieÂren zu lassen. Das Jahr begann für uns bereits Anfang Februar...
Die HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire hat zum JahresÂwechÂsel die FachÂempÂfehÂlung „ObjektÂschutz: MaßnahÂmen bei BränÂden im ÜberÂlapÂpungsÂbeÂreich Wald/Siedlungen/Objekte“ veröfÂfentÂlicht. Die EmpfehÂlung bietet FeuerÂwehÂren in DeutschÂland praxisÂnahe HandÂlungsÂopÂtioÂnen zur BewälÂtiÂgung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden, insbeÂsonÂdere im sogeÂnannÂten WildÂland-Urban InterÂface (WUI). ...