Eine ganze Reihe an ErdbeÂben haben AlbaÂnien, an der Küste zum AdriaÂtiÂschen Meer erschütÂtert. Das Stärkste am DiensÂtagÂmorÂgen mit einer 6,4 auf der RichÂterÂskala. Eine zunächst ausgeÂgeÂbene TsunaÂmiÂwarÂnung konnte wieder aufgeÂhoÂben werden. TrotzÂdem stürzÂten Gebäude ein, wurden PersoÂnen verschütÂtet, verletzt, getöÂtet. Die genaue Anzahl ist weiter unklar.
Seit dem beobÂachÂtet @fire zusamÂmen mit den zustänÂdiÂgen BehörÂden, den VereinÂten NatioÂnen und andeÂren HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen aufmerkÂsam die Situation.
AlbaÂnien hat neben seinen lokaÂlen RettungsÂkräfÂten sowie dem albaÂniÂschen MiliÂtär den EuroÂpäiÂschen KataÂstroÂphenÂschutzÂmeÂchaÂnisÂmus aktiÂviert, um Such- und RettungsÂakÂtioÂnen in den betrofÂfeÂnen GebieÂten durchÂzuÂfühÂren. Über die EuroÂpäiÂsche Union wurden drei angeÂforÂderte MUSAR (Medium Urban Search and Rescue Teams) aus den NachÂbarÂlänÂdern Italien, GrieÂchenÂland sowie RumäÂnien entsandt.