Die besten Spür­na­sen Deutsch­lands trafen sich vom 06. bis 08. Mai 2016 im nord­rhein-west­fä­li­schen Herne beim SV OG Wanne-Nord e.V zur Inter­na­tio­na­len Deut­schen VDH-Meis­ter­schaft Rettungs­hun­de­sport. Unter den Teil­neh­mern befan­den sich auch die @fire-Teams Annette Köhler mit ihren beiden Hündin­nen Phoebe und Alice sowie Lars Pröß­ler und sein Hund Pollux.

Nach langem TraiĀ­ning und teilĀ­weise weiten AnreiĀ­sen begann die MeisĀ­terĀ­schaftsĀ­woĀ­che mit der AnmelĀ­dung und dem tierĀ­meĀ­diĀ­ziĀ­niĀ­schen Check am MittĀ­wochĀ­nachĀ­mitĀ­tag. Am DonnersĀ­tag durfĀ­ten HundeĀ­fühĀ­rer und Tiere sich mit der UmgeĀ­bung und dem HundeĀ­platz vertraut machen, bevor am Abend die feierĀ­liĀ­che ErƶffĀ­nung mit Einmarsch aller TeilĀ­nehĀ­mer und Hunde auf dem HundeĀ­platz begann. Im Anschluss daran lud der AusrichĀ­ter zur AusloĀ­sung der StartĀ­reiĀ­henĀ­folge im gemütĀ­liĀ­chen Rahmen in sein VereinsĀ­heim ein.

Die Lose ließen alle @fire-Hunde am FreiĀ­tag und SamsĀ­tag zur DisziĀ­plin ā€žUnterĀ­ordĀ­nung und GewandĀ­heitā€œ antreĀ­ten. Die zweiĀ­einĀ­halb jƤhrige Alice und ihre siebenĀ­jƤhĀ­rige Mutter Phoebe absolĀ­vierĀ­ten dabei AufgaĀ­ben wie ApporĀ­tieĀ­ren, KommanĀ­dos auf Distanz befolĀ­gen und das ÜberĀ­winĀ­den von verschieĀ­deĀ­nen HinderĀ­nisse ohne Probleme. Auch Pollux verrichĀ­tete alle AufgaĀ­ben, konnte allerĀ­dings beim ā€žAbleĀ­genā€œ in der heißen MittagsĀ­sonne seine Geduld nicht bewahĀ­ren und musste für sein AufsteĀ­hen einen schmerzĀ­liĀ­chen PunktĀ­verĀ­lust hinnehmen.

Die zweite Prüfung bestand aus der Para­de­dis­zi­plin unse­rer vier­bei­ni­gen @fire-Mitglieder, der Trüm­mer­su­che. Der power-gela­dene Pollux tobte sich dabei auf dem Trüm­mer­ge­lände aus und hinter­ließ mit seiner profes­sio­nel­len und schnel­len Arbeit einen blei­ben­den Eindruck bei den Prüfern. Mit 198 von 200 mögli­chen Punk­ten erzielte Pollux daher ein hervor­ra­gen­des Ergeb­nis in der Suche. Auch die jüngste im Bunde, Alice, erspürte unter Anlei­tung ihres Frau­chens am frühen Sonn­tag­mor­gen alle drei versteck­ten Opfer im Trüm­mer­ge­lände und hatte damit die Prüfung zum Trüm­mer-Such­hund erfolg­reich bestan­den. Phoebe schnitt sich bei der Abküh­lung am Sams­tag­abend die Pfote an einer Glas­scherbe auf und konnte mit dieser Verlet­zung leider nicht zur Trüm­mer­su­che antreten.

Das Meis­ter­schafts­wo­chen­ende hat gezeigt, dass die Hunde von @fire genau wie ihre Hunde­füh­rer hervor­ra­gend ausge­bil­det und auf den Einsatz in Kata­stro­phen­ge­bie­ten vorbe­rei­tet sind. Wir sind stolz auf unsere Teil­neh­mer und verbrach­ten ein tolles Wochen­ende mit vielen Gleich­ge­sinn­ten beim SV OG Wanne-Nord.