Es ist bereits dunkel, doch das @-fire Team treibt unermüdlich einen Durchbruch in eine Betonplatte, die den Zugang zu einem Hohlraum verschließt, in dem Verschüttete vermutet werden. Die Arbeit ist anstrengend und schweißtreibend. Deshalb...
Der JahresÂbeÂricht 2015 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.
14 RettungsÂhunÂdeÂteams aus ganz DeutschÂland trafen sich am WochenÂende vom 1. bis 4. SeptemÂber 2016 im baden-würtÂtemÂberÂgiÂschen VillinÂgen-SchwenÂninÂgen zu einer mehrÂtäÂgiÂgen KataÂstroÂphenÂschutzÂübung. Unter ihnen war auch ein Team von @fire, bestehend aus drei RettungsÂhunÂdeÂfühÂreÂrinÂnen...
Vor Kurzem besuchÂten zwei unseÂrer MitglieÂder einen SwiftÂwaÂter Rescue TechÂniÂcian LehrÂgang in Landeck in ÖsterÂreich. In vier anspruchsÂvolÂlen AusbilÂdungsÂtaÂgen wurden umfangÂreiÂche Themen sowohl in TheoÂrie als auch in Praxis unterÂrichÂtet. Neben der GefahÂrenÂbeÂwerÂtung und...
Zehn @fire MitglieÂder aus der Schweiz und DeutschÂland haben sich am ersten SeptemÂber-WochenÂende auf der Basis des Team Bayern (interne BezeichÂnung 3-71) in LampÂferÂding zur AusbilÂdung im Bereich VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung (WildÂland FireÂfightÂing = WFF) zusammengefunden....
Bereits zum neunÂten mal findet das FachÂsymÂpoÂsium für Wald- und FlächenÂbrandÂbeÂkämpÂfung, das WipfelÂfeuer von @fire statt. Am 24.06.2017 sind wir zu Gast in 69250 Schönau. Das WipfelÂfeuer ist ein TreffÂpunkt für alle OrgaÂniÂsaÂtioÂnen die...
An zwei Tagen wurde 35 KameÂraÂden der FeuerÂwehr KieselÂbronn durch unseÂrer erfahÂreÂnen AusbilÂder das VorgeÂhen bei der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung in TheoÂrie und Praxis nähergebracht. Dabei stand besonÂders die BrandÂbeÂkämpÂfung mit HandÂwerkÂzeuÂgen und miniÂmaÂlem WasserÂeinÂsatz durch...
GebäuÂdeÂeinÂsturz. In den TrümÂmern werden noch PersoÂnen vermuÂtet. Mittels eines KernÂbohrÂgeÂräts wird in die BetonÂwand, hinter der ein EinsturzÂopÂfer vermuÂtet wird, eine ErkunÂdungsÂöffÂnung getrieÂben. Die Bilder der SuchÂkaÂmera geben die erlöÂsende BestäÂtiÂgung: Die Person...
Am 09.08.2016 wurde @fire zum Ausbildungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Polle (www.feuerwehr-polle.de) im Landkreis Holzminden eingeladen. Ein Referent von @fire hielt dazu Unterricht zum Thema "Einsatzgrundsätze und Taktik in der Vegetationsbrandbekämpfung" vor den ca. 30...
In internationalen Einsätzen ist die Zusammenarbeit mit Einheiten aus anderen Ländern selbstverständlich. Damit die Abläufe im Ernstfall routiniert ablaufen sind internationale Trainings im Vorfeld unverzichtbar. Besonders für unsere Rettungshundeteams ist der internationale Erfahrungsaustausch durch...